Tag des offenen Denkmals 2017
Nach Plänen des Bezirksbauinspektors Friedrich Kempter wurde 1903 bis 1905 in der Bismarckstraße 47 das Regierungsgebäude für den Regierungsbezirk Schwarzwaldkreis im Stil der Neurenaissance erbaut. Deren Stilelemente sind an der Fassade des Gebäudes und im Großen Sitzungssaal besonders augenfällig.
Der Saal, das Herzstück des Gebäudes, in dem seit über 60 Jahren der Kreistag tagt, ist 14 ½ Meter breit und 10 ½ Meter tief. Man betritt den Saal an der Breitseite durch ein zweiflügliges Portal und sieht vor sich zuerst die breite
Holz ist hier ein wesentliches Gestaltungselement. Die mächtige Balkendecke, die an allen vier Seiten trapezförmig herabgezogen ist, lässt den Eindruck eines Dachgeschossraumes entstehen und die mit Schnitzwerk in Jugendstilmanier verzierte dunkle Holzvertäfelung, in die auch Türen und Portal einbezogen sind, geben dem Raum einen passenden Rahmen. Die Holzart ist „pitch pine“, Pechkiefer, ein Holz, das um die Wende zum 20. Jahrhundert vor allem wegen seiner Robustheit für öffentliche Gebäude häufig verwendet wurde.
Der Sitzungssaal ist am 10. September 2017 von 13.00-16.30 Uhr geöffnet
Landratsamt Reutlingen, Bismarckstraße 47
Landratsamt Reutlingen, Bismarckstraße 47
Führungen halbstündlich durch Kreisarchivar Dr. Marco Birn