Die Streuobstwiese im November
Die Natur
Das trübe und regnerische Novemberwetter macht auch vor der Streuobstwiese nicht halt. Fast alle Blätter sind gefallen und die Bäume erinnern eher an Gerippe. Wenn man allerdings morgends früh durch die nassen Wiesen geht und Nebelschwaden vorbeiziehen kommt eine ganz eigene Atmosphäre auf. Zu keiner anderen Zeit ist es so ruhig und friedlich auf der Streuobstwiese.
Arbeiten und Tätigkeiten
Wenn sie in den vergangenen Jahren einen Pilzbefall an den Bäumen hatten, ist es nun wichtig das Falllaub zu entfernen, um eine erneute Ansteckung zu verhindern.
Da die Bäume das Wachstum nun ganz eingestellt haben, kann mit dem Winterschnitt begonnen werden.
Schädlinge und Krankheiten
Schorf: Falllaubbeseitigung Frostspanner: Leimringe anbringen
Das trübe und regnerische Novemberwetter macht auch vor der Streuobstwiese nicht halt. Fast alle Blätter sind gefallen und die Bäume erinnern eher an Gerippe. Wenn man allerdings morgends früh durch die nassen Wiesen geht und Nebelschwaden vorbeiziehen kommt eine ganz eigene Atmosphäre auf. Zu keiner anderen Zeit ist es so ruhig und friedlich auf der Streuobstwiese.
Arbeiten und Tätigkeiten
Wenn sie in den vergangenen Jahren einen Pilzbefall an den Bäumen hatten, ist es nun wichtig das Falllaub zu entfernen, um eine erneute Ansteckung zu verhindern.
Da die Bäume das Wachstum nun ganz eingestellt haben, kann mit dem Winterschnitt begonnen werden.
Schädlinge und Krankheiten
Schorf: Falllaubbeseitigung Frostspanner: Leimringe anbringen