Aujeskysche Krankheit
Die Aujeskysche Krankheit (AK) wird durch das Suine Herpesvirus 1 (SHV1) verursacht. Neben Schweinen können sich auch Rinder, Katzen und Hunde infizieren. Bei Schweinen verläuft die Erkrankung in Abhängigkeit vom Lebensalter sehr unterschiedlich. Erwachsene Tiere entwickeln nur milde oder keine Symptome, während Jungtiere meist schwer erkranken. Für Rinder, Hunde und Katzen verläuft die Erkrankung immer tödlich, wobei tollwutähnliche Symptome auftreten. Die Erkrankung wird daher auch als Pseudowut bezeichnet.
In den Hausschweinebeständen wurde das Virus getilgt und Deutschland gilt seit 2004 als frei von der AK bezüglich der Hausschweine. In der Wildschweinpopulation ist das Virus auch in BW mit regionalen Häufungen vorhanden. 2021 wurden in BW 3712 Wildschweine auf AK untersucht. 75 Tiere wurden positiv auf Antikörper gegen SHV1 getestet.
Das Risiko ist zwar gering, aber Jagdhunde können sich bei direktem Kontakt zu Wildschweinen oder deren Schweiß mit dem SHV1 zu infizieren.