Integrationszentrum Reutlingen/Pfullingen
Im Integrationszentrum Reutlingen/Pfullingen unterstützen Sie Herr Neher und Herr Jäger nach Terminabsprache bei der Erstellung von Lebensläufen, Bewerbungsunterlagen etc. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich bei Herrn Marco Neher oder Herrn Sven Jäger anzumelden (siehe Kontaktdaten) Im Rahmen seiner Tätigkeit als Jobmentor ist Herr Stefan Rechthaler immer mittwochs und freitags im Integrationszentrum in Pfullingen tätig. |
Das Integrationszentrum in Reutlingen hat zum 1. Juni 2016 zunächst an einem anderen Standort gestartet. Im Oktober 2017 bezogen wir die Räume der Robert-Bosch-Straße in Pfullingen und bieten Unterstützung im Begegnungs- und Integrationszentrum der Stadt Reutlingen im Ringelbach an.
Neuzugwanderte, Geflüchtete, Asylbewerber aber auch ehrenamtlich Engagierte erhalten hier Beratung oder können an verschiedenen Veranstaltungen teilnehmen.
Konkret werden mit Hilfe der onlinebasierten Plattform Jobkraftwerk die Kompetenzen an vorhandenen Computerarbeitsplätzen erfasst.
Außerdem bietet das Zentrum Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themen, wie
- Rechtskurse für Geflüchtete
- das duale Ausbildungssystem
- die Anerkennung von Abschlüssen
- Verbraucherschutz
- das Gesundheitssystem
Zu festen Zeiten finden regelmäßig statt
- Bewerbungssprechstunde
- Frauensprachkurse mit Kinderbetreuung
Die Akademie für Gesundheit und Soziales gGmbH bietet nun seit zwei Jahren in Kooperation mit dem Landratsamt Reutlingen eine Ausbildung zum Altenpflegehelfer an, die sich insbesondere an Migrantinnen und Migranten richtet, da neben fachpraktischem Unterricht und der Arbeit bei Pflegeeinrichtungen noch zusätzlich intensiv Deutsch unterrichtet wird. Ausbildungsbeginn ist immer im April. Dauer der Ausbildung: 2 Jahre.
Bei Interesse wenden Sie sich an Sven Jäger, s.jaeger@kreis-reutlingen.de
Tel. 07121 480-2528.