FREIFAHRSCHEIN STATT FÜHRERSCHEin - FührerscheinRückgabe gegen Senioren-abo
Ein Jahr kostenloser ÖPNV für Senioren bei Verzicht auf den Führerschein
Mit der Aktion „FREIFAHRSCHEIN STATT FÜHRERSCHEIN - Führerscheinrückgabe gegen Senioren-Abo“ bietet der Landkreis Reutlingen Seniorinnen und Senioren, bei dauerhafter Rückgabe des Führerscheins im Gegenzug ein Jahr lang ein kostenloses Senioren-Abo für den ÖPNV (öffentlichen Personennahverkehr) an. Das Senioren-Abo gilt für nahezu alle Busse und Bahnen im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes naldo (Landkreise Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen, Zollernalbkreis).
Voraussetzungen:
Die Bürgerinnen und Bürger müssen
- 65 Jahre alt oder aber
- mindestens 60 Jahre alt sein und eine Rente oder Pension beziehen.
Hinweis: Sofern Sie noch nicht 65 Jahre alt sind, benötigen wir eine Kopie Ihres Rentennachweises (Nachweis über den Bezug einer Rente aus der gesetzlichen Rentenversicherung, ein Ruhegehalt aus einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis oder Bezüge aus einer berufsständischen Versicherung).
Ihr Ansprechpartner im Landratsamt Reutlingen ist:
Stephan Zielke
Telefon: 07121/480-3334
E-Mail: s.zielke(at)kreis-reutlingen.de
Gerne können Sie die Unterlagen zur Landkreis-Aktion „FREIFAHRSCHEIN STATT FÜHRERSCHEIN - Führerscheinrückgabe gegen Senioren-Abo“ hier herunterladen:
naldo Broschüre „Das Senioren-Abo“
Wir senden Ihnen diese Unterlagen selbstverständlich auch sehr gerne zu.
Zudem bieten wir Ihnen gerne ein telefonisches oder persönliches Beratungsgespräch beim Landratsamt Reutlingen an: Bitte Terminvereinbarung unter Telefonnummer 07121 480-3334, Herr Zielke.
Sofern Sie an der Landkreis-Aktion „FREIFAHRSCHEIN STATT FÜHRERSCHEIN - Führerscheinrückgabe gegen Senioren-Abo“ teilnehmen möchten, können Sie uns die erforderlichen Unterlagen gerne postalisch zukommen lassen oder während eines persönlichen Beratungstermins bei uns vorlegen:
- Verzichtserklärung auf die Fahrerlaubnis.
- Führerschein (Ihr Führerschein muss zusammen mit der Verzichtserklärung abgegeben werden).
- Bestellschein Senioren-Abo für ein einjährig kostenloses Abo
Hinweis: Sofern Sie bereits ein Jahres-Abo des Senioren-Abo beziehen, müssten Sie auf dem Bestellschein dieses Abo schriftlich kündigen und uns ihre bisherigen Monatsabschnitte (Monatsfahrkarten) zur Weiterleitung an naldo vorlegen. - Passfoto für Ihren persönlichen Fahrschein. Bitte auf die Rückseite des Passfotos Ihren Vor- und Nachnamen schreiben.
WICHTIGE HINWEISE
-
Das Senioren-Abo gilt nur im Verkehrsverbund naldo, also den vier Landkreisen Reutlingen, Tübingen, Sigmaringen und dem Zollernalbkreis in allen Stadt- und Regionalbussen und Bahnen. Außerdem gibt es einige Strecken in die Nachbarlandkreise, auf denen Sie mit naldo fahren können.
Einzige Ausnahme: Das Senioren-Abo gilt nicht auf den Buslinien X82/826/828 zwischen Dettenhausen und Leinfelden/Flughafen sowie im Intercity (IC) der Neckar-Alb-Bahn (KBS 760). - Bei der Landkreis-Aktion „FREIFAHRSCHEIN STATT FÜHRERSCHEIN - Führerscheinrückgabe gegen Senioren-Abo“ erhalten Sie nur für die Dauer eines Jahres ein kostenfreies Senioren-Abo. Das kostenlose Senioren-Abo endet automatisch nach Ablauf von 12 Monaten. Sie können das Senioren-Abo danach zu den regulären Konditionen beim Verkehrsverbund naldo verlängern und das Senioren-Abo, dann allerdings kostenpflichtig, weiter beziehen.
- Ihre Fahrerlaubnis und Ihren Führerschein erhalten Sie bei dieser Landkreis-Aktion nicht mehr antragsfrei zurück. Sie haben auf Ihre Fahrerlaubnis verzichtet und dürfen keine fahrerlaubnispflichtigen Kraftfahrzeuge mehr führen; Sie machen sich sonst strafbar wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Dies gilt auch nach Ablauf des einjährigen kostenfreien Senioren-Abos.