gefördert durch:Logo Jugendstiftung BW

Kontakt:

jugendwettbewerb@kreis-reutlingen.de

Mirjam Gross
Fachstelle Jugendarbeit
Telefon: 07121/480-4252

Nadine Wachter Klimaschutzbeauftragte
Telefon: 07121 480-3326

Dr. Franziska Huttenlocher Koordinatorin für nachhaltige Entwicklung
Telefon: 07121/480-3321

Jugendwettbewerb "Zeigt uns Doch, wie's geht - Nachhaltigkeit und Klimaschutz"

Wann, wenn nicht jetzt und wer, wenn nicht du?

Im Rahmen des langjährigen Engagements des Landkreises Reutlingen im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz ruft der Landkreis Jugendliche auf, Projektideen einzureichen und diese umzusetzen. Die Umsetzung wird mit bis zu 1.500 Euro gefördert.

Startet jetzt euer Projekt für mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

  • Die Bewerbungsfrist ist am 12. Mai abgelaufen
  • Weitere Informationen im Merkblatt

Jugendwettbewerb "Zeigt uns doch, wie's geht - Nachhaltigkeit und Klimaschutz"

„Der Klimawandel wartet nicht auf deinen Abschluss“

Solche und andere Sprüche hört man immer wieder. Um das 1,5 Grad Ziel zu erreichen, wird jeder Einzelne von uns benötigt. Jetzt. Deshalb selbst aktiv werden. Kreative Ideen gibt es viele. Aber neben Schule oder Ausbildung bleibt meistens nicht genug Zeit, geschweige denn Geld, um Projekte zu starten.

Damit es euch möglich wird, eure Ideen auch mal umzusetzen, wollen wir euch unterstützen: Der Jugendwettbewerb „Zeigt uns doch wie’s geht - Nachhaltigkeit und Klimaschutz“ bietet für eure Ideen finanzielle Unterstützung von bis zu 1.500 Euro und zusätzliche Preise für die besten Projekte.

Mitmachen können Jugendliche ab der 8. Klasse in Projektgruppen von 5 bis 8 Personen mit einer Projektidee im Bereich Nachhaltigkeit oder Klimaschutz. Aus allen Projekten wählt eine Jury drei Projekte aus, die dann zusätzlich mit 3.000 Euro, 2.000 Euro und 1.000 Euro ausgezeichnet werden.

Wenn ihr mitmachen wollte, dann meldet euch mit eurer Projektgruppe bis zum 26.02.2023, um vor Ort etwas gegen den Klimawandel zu tun! Es muss noch keine konkrete Projektidee da sein. Das Projekt muss erst in der Bewerbung bis zum 12. Mai konkretisiert werden.

Inhaltliche und organisatorische Fragen können in einer Infoveranstaltung im März beantwortet werden. Die Infoveranstaltung ist ein optionales Angebot (Angabe bei der Interessensbekundung).

Mögliche Projektbereiche

Die Projekte können ganz unterschiedliche Bereiche betreffen z. B. Energiesparen, Abfall, Mobilität, Naturschutz, Ernährung, nachhaltiger Konsum, Bildung, Gesundheit, soziale Teilhabe etc.

Projektbeispiele könnt ihr unter jugendwettbewerb@kreis-reutlingen.de erfragen.


  • Landratsamt Reutlingen
  • Bismarckstraße 47
  • 72764 Reutlingen
  • Telefon 07121 480-0