"Die Welt FairBessern - aber wie?" Entwicklungspolitische Veranstaltungsreihe
Diskussion "Fair zum Klima"
WANN: 30.03.2022, 19.30 Uhr
WO: Spitalhof Reutlingen
Wilhelmstraße 71, 72764 Reutlingen
Der Eintritt ist frei.
Die Folgen des weltweiten Klimawandels sind längst auch in der Region Reutlingen zu spüren. Wie sich das Klima in den letzten Jahren gewandelt hat und welche Veränderungen in der Zukunft zu erwarten sind, schildert der Meteorologe Alexander Lehmann (früher ARD-Tagesschau). Über mögliche und nötige Konsequenzen diskutieren Sylvia Kotting-Uhl (bis vor Kurzem Vorsitzende des Umweltausschusses des Deutschen Bundestags), Oberbürgermeister der Stadt Reutlingen Thomas Keck und Aktivist Jaron Immer von Fridays for Future: Welche Möglichkeiten und Notwendigkeiten bestehen auf den verschiedenen politischen Ebenen, durch welche Faktoren sind die Anstrengungen aber auch begrenzt?
Fair kleidet! Thementag & Kleidertauschbörse
Nichts zum Anziehen? Kleiderschrank zu voll? Lust auf neue Klamotten ohne schlechtes Gewissen? ZEIT FÜR UNSERE KLEIDERTAUSCHBÖRSE!
WANN: Samstag 26. März 2022, 10 - 16 Uhr
WO: vhs Reutlingen, Spendhausstraße 6, Raum 116
FÜR WENN: Alle Interessierten
WAS: Gut erhaltene und saubere Damen-, Herren- und Kinderkleidung
WARUM?
- Allein in Deutschland liegen gut 2 Milliarden Kleidungsstücke selten bzw. ungetragen im Schrank. Viel zu schade!
- Kurzlebigkeit bestimmt den Kleiderschrank. Anstatt kaufen und entsorgen besser: kaufen und tauschen!
- Gemeinsam ein Zeichen gegen Fast Fashion setzen
Kommen Sie am Samstag spontan vorbei und bringen Sie Ihre Kleidung mit! Bei Fragen im Voraus schreiben Sie gerne an nachhaltige-entwicklung@kreis-reutlingen.de oder rufen Sie an: 07121/480-3336