Hilfe und Unterstützung
Haben Sie Fragen zum neuartigen Coronavirus, so können Sie sich täglich zwischen 8 und 22 Uhr unter der Telefonnummer 0711/904-39555 an eine Hotline des Landesgesundheitsamts Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Stuttgart wenden.
Die IHK Reutlingen hat eine Übersicht zusammengestellt, wo Mundschutz gekauft werden kann.
Zur IHK Reutlingen
Zur IHK Reutlingen
Übersicht Ansprechpartner bei Krisen und Konfliktsituationen im Landkreis Reutlingen
Übersicht zum Herunterladen
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
0800 116 016
https://www.hilfetelefon.de/
Hilfe für Gewaltopfer: "Opfer-Telefon" des WEISSEN RINGS
116 006
https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon
TelefonSeelsorge
0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder 116 123
https://www.telefonseelsorge.de/
Kinder- und Jugendtelefon: NummergegenKummer
116 111
https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
Info-Telefon Depression
0800 3344533
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe/info-telefon
PUNKTUMplus - häusliche Gewalt kulturübergreifend überwinden
07121 948634 oder 07121 94860
https://diakonie-reutlingen.de/angebote/haeusliche-gewalt-wohnungsverweis/
Frauenberatungsstelle des Frauenhauses Reutlingen
07121 300 778
http://www.frauenhaus-reutlingen.de/
Übersicht zum Herunterladen
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen"
0800 116 016
https://www.hilfetelefon.de/
Hilfe für Gewaltopfer: "Opfer-Telefon" des WEISSEN RINGS
116 006
https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon
TelefonSeelsorge
0800/111 0 111 oder 0800/111 0 222 oder 116 123
https://www.telefonseelsorge.de/
Kinder- und Jugendtelefon: NummergegenKummer
116 111
https://www.nummergegenkummer.de/kinder-und-jugendtelefon.html
Info-Telefon Depression
0800 3344533
https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe/info-telefon
PUNKTUMplus - häusliche Gewalt kulturübergreifend überwinden
07121 948634 oder 07121 94860
https://diakonie-reutlingen.de/angebote/haeusliche-gewalt-wohnungsverweis/
Frauenberatungsstelle des Frauenhauses Reutlingen
07121 300 778
http://www.frauenhaus-reutlingen.de/
Mo bis Do 9 bis 12 Uhr / 14 bis 16 Uhr
Fr 9 bis12 Uhr
Beratungsstelle Münsingen: 07381-92 95 60
erziehungsberatung.muensingen@kreis-reutlingen.de
Beratungsstelle Dettingen: 07123-72 68 60
erziehungsberatung.dettingen@kreis-reutlingen.de
Beratungsstelle Reutlingen: 07121-947 90 60
erziehungsberatung.reutlingen@kreis-reutlingen.de
Fr 9 bis12 Uhr
Beratungsstelle Münsingen: 07381-92 95 60
erziehungsberatung.muensingen@kreis-reutlingen.de
Beratungsstelle Dettingen: 07123-72 68 60
erziehungsberatung.dettingen@kreis-reutlingen.de
Beratungsstelle Reutlingen: 07121-947 90 60
erziehungsberatung.reutlingen@kreis-reutlingen.de
Industrie- und Handelskammer Reutlingen
https://www.reutlingen.ihk.de/
Handwerkskammer Reutlingen
https://www.hwk-reutlingen.de/
Bundesregierung und Bundesfinanzministerium
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/milliardenhilfen-wegen-corono-1730386
Bundesministerium für Arbeit und Soziales - Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen während der Corona-Pandemie
https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/informationen-corona.html
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/
Bürgschaftsbank Baden-Württemberg
https://www.buergschaftsbank.de/
Agentur für Arbeit Reutlingen
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/reutlingen/startseite
https://www.reutlingen.ihk.de/
Handwerkskammer Reutlingen
https://www.hwk-reutlingen.de/
Bundesregierung und Bundesfinanzministerium
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/milliardenhilfen-wegen-corono-1730386
Bundesministerium für Arbeit und Soziales - Informationen zu arbeitsrechtlichen Fragen während der Corona-Pandemie
https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/informationen-corona.html
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/startseite/
Bürgschaftsbank Baden-Württemberg
https://www.buergschaftsbank.de/
Agentur für Arbeit Reutlingen
https://www.arbeitsagentur.de/vor-ort/reutlingen/startseite
Informationen des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau BW zum Förderprogramm Soforthilfe Corona
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme-und-aufrufe/liste-foerderprogramme/soforthilfe-corona/
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme-und-aufrufe/liste-foerderprogramme/soforthilfe-corona/
Darf mein Geschäft offen bleiben oder muss ich schließen? Wann und wo gibt es finanzielle Hilfen? Für diese Fragen hat das Wirtschaftsministerium eine Hotline geschaltet.
Telefon: 0800 40 200 88 (gebührenfrei)
Erreichbar von 9 bis 18 Uhr, jeweils von Montag bis Freitag.
Für Fragen zur Coronaverordnung (Schließung von Geschäften etc.): coronaverordnung@wm.bwl.de
Für Fragen zu Finanzierungen: finanzierungen@wm.bwl.de
Telefon: 0800 40 200 88 (gebührenfrei)
Erreichbar von 9 bis 18 Uhr, jeweils von Montag bis Freitag.
Für Fragen zur Coronaverordnung (Schließung von Geschäften etc.): coronaverordnung@wm.bwl.de
Für Fragen zu Finanzierungen: finanzierungen@wm.bwl.de
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/informationen-corona.html
https://www.bmas.de/DE/Schwerpunkte/Informationen-Corona/informationen-corona.html
Robert-Koch-Institut
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
Robert-Koch-Institut - COVID-19: Verdachtsabklärung und Maßnahmen / Flussdiagramm
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Massnahmen_Verdachtsfall_Infografik_DINA3.pdf?__blob=publicationFile
Robert-Koch-Institut - Meldung von Verdachtsfällen
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Empfehlung_Meldung.html
Robert-Koch-Institut- Risikogebiete
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html
https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html
Robert-Koch-Institut - COVID-19: Verdachtsabklärung und Maßnahmen / Flussdiagramm
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Massnahmen_Verdachtsfall_Infografik_DINA3.pdf?__blob=publicationFile
Robert-Koch-Institut - Meldung von Verdachtsfällen
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Empfehlung_Meldung.html
Robert-Koch-Institut- Risikogebiete
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete.html