Landkreis aktuell
Webtalk-Reihe: Entwicklung im Kleinkind- und Kindergartenalter
Kinder lernen unglaublich schnell und entwickeln sich sehr unterschiedlich. Die Entwicklung stellt die Eltern manchmal vor Herausforderungen. Ob das eigene Kind sich gut entwickelt oder ob man als Eltern richtig handelt sind Fragen, die bei vielen Eltern auftreten und manchmal zu Verunsicherungen führen können.
Die Familien- und Jugendberatung in Reutlingen befasst sich seit Jahren bei diesen Themen und möchte durch die neue Webtalk-Reihe häufige Fragen zur Entwicklung im Kleinkind- und Kindergartenalter Online beantworten.
Die Webtalks finden mittwochvormittags von 10:30 Uhr bis 11:30 Uhr statt und sind für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei.
„Mutig sein“
Los geht’s am 16. März 2022 mit dem Thema Kinderängste: Nach einer kurzen theoretischen Einführung zu den allgemeinen Ängsten im Kindesalter und Hintergrundwissen für die Eltern, gibt Referentin Claudia Signa einige Ideen zur praktischen Umsetzung im Alltag.
Nicht nur Kinder, sondern auch Eltern können in diesem Webtalk mit der Psychologin lernen mutiger zu werden.
„Sicher und geborgen aufwachsen“
Der Webtalk 27. April 2022 beschäftigt sich mit dem Thema Bindung: Das Bedürfnis nach Sicherheit und Geborgenheit prägt die Kinder schon nach Geburt. Wie die Eltern diesem Bedarf in den Jahren unterschiedlich entsprechen können, wird von der Referentin Anja Laib erläutert.
„Wut, Ärger und Trotz“
Am 11. Mai 2022 schließt die Reihe der Web-Talks mit dem Thema Wut, Ärger und Trotz. Viele Eltern kennen das Gefühl, dass das eigene Kind durch plötzliche Verhaltensweisen nicht mehr wiederzuerkennen ist. Mit zum Teil heftigen Gefühlsausbrüchen wie Wut, Trotz, Beißen und Schlagen fühlen sich Eltern teilweise überfordert. Die Referentin Gudrun Schwarz zeigt mögliche Wege auf zum gelassenen Umgang mit diesen starken Gefühlen.
Die Referentinnen ermöglichen durch die Web-Talks nicht nur das Verständnis über bestimmte Entwicklungsprozesse der Kinder, sondern bringen Erfahrungen aus der Praxis ein und ermöglichen den Austausch mit den Eltern.
Anmeldungen und weitere Informationen
Wer an einem Webtalk teilnehmen möchte, kann sich über eine E-Mail an die familienberatung.reutlingen(at)kreis-reutlingen.de anmelden. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten dann per E-Mail die Zugangsdaten, Anmeldeschluss ist der Vortag der Veranstaltung.
Weitere Informationen gibt es bei der Familien- und Jugendberatung Reutlingen unter der Telefonnummer: (07121) 947 9060.