Landkreis aktuell
Geschichtsvorträge vom Tag der Kreisgeschichte jetzt online anschauen
Im Juni hatte das Kreisarchiv Reutlingen zur Feier des Tages der Kreisgeschichte eingeladen. Neben den historischen Fachvorträgen überzeugte der Festtag zum Jubiläum des Landkreises Reutlingen mit vielen Highlights. Rund 600 Gäste waren begeistert von den VR-Brillen, der Oldtimer-Feuerwehr, dem Mittelalterlager und einigem mehr. Das Kreisarchiv hat auf der Seite kultur-machen.de einen Rückblick auf das Programm vom 18. Juni zusammengestellt: Für all jene, die leider nicht anwesend sein konnten, aber auch die, die den Tag nochmal in Ruhe Revue passieren lassen oder einen entgangenen Vortrag nachholen wollen.
Alle Vorträge und Reden zum Nachhören
Die Referierenden am Tag der Kreisgeschichte hatten mit ihren Vorträgen eine weite geschichtliche Spanne abzudecken. Schließlich galt es, den Bogen zu schlagen von Kelten auf der Schwäbischen Alb über Reformation und Dreißigjährigen Krieg bis hin zum Kreis Reutlingen, wie wir ihn heute kennen. Entsprechend eng getaktet war das umfassende Vortragsprogramm des Tages. Doch wer etwas von den historischen Ausführungen verpasst hat, braucht sich nicht grämen: Alle Vorträge und Reden zur Feier des Kreisgeburtstages wurden als Videos aufgezeichnet und sind auf der Webseite des Kreisarchivs verfügbar.
Viele Programmpunkte, eine Seite
Um den Rückblick so übersichtlich wie möglich zu gestalten, sind alle Informationen und Impressionen auf einer Seite erreichbar: www.kultur-machen.de/kreisgeburtstag. Von hier aus gelangt man zu Vorträgen, Reden und Impressionen des bunten Rahmenprogramms. Neben dem Programmüberblick gibt es dort auch ein historisches Kurzporträt der Alten Weberei, dem Veranstaltungsort des Tages der Kreisgeschichte.