Abteilung
Ausländerbehörde
Wir bitten alle ukrainischen Staatsangehörigen, die in Folge des aktuellen Krieges in der Ukraine in das Bundesgebiet eingereist sind und sich nun im Landkreis Reutlingen - ausgenommen die Stadtgebiete Reutlingen und Metzingen - aufhalten, sich umgehend bei der Kreisausländerbehörde Reutlingen zu melden per E-Mail an: ukraine(at)kreis-reutlingen.de Weitere Informationen erhalten Sie hier. |
Die Ausländerbehörde ist für sämtliche aufenthaltsrechtlichen Angelegenheiten der ausländischen Mitbürger im Landkreis Reutlingen (Ausnahme: Stadtgebiet Reutlingen und Metzingen) zuständig.
Zum Aufgabenkreis gehören unter anderem die Erteilung von Aufenthaltstiteln, Arbeitserlaubnissen und Verpflichtungserklärungen. Zudem steht sie als Ansprechpartner für alle aufenthaltsrechtlichen Fragen zur Verfügung.
Aufgrund der aktuellen Pandemie ist eine persönliche Vorsprache nur mit Termin möglich.
Bitte nutzen Sie zur Vereinbarung eines Termins unser Angebot der online-Terminvergabe. Diese finden Sie hier.
Telefonische Sprechzeiten der Ausländerbehörde
Die Mitarbeiter der Ausländerbehörde sind telefonisch zu folgenden Sprechzeiten erreichbar:
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag |
10:00 - 11:30 Uhr 14:00 - 15:00 Uhr |
Freitag |
10:00 - 11:30 Uhr |
Sollten Sie keinen Mitarbeiter erreichen können oder außerhalb der telefonischen Sprechzeiten anrufen, dürfen Sie uns Ihr Anliegen auch per E- Mail unter auslaenderamt(at)kreis-reutlingen.de mitteilen. Bitte geben Sie hierbei unbedingt eine telefonische Erreichbarkeit an!
Das Sekretariat der Ausländerbehörde (07121 480-2549, -2556, -2535) ist zusätzlich zu den Sprechzeiten für Behördenanrufe und dringende Notfälle auch während der unten genannten Öffnungszeiten, sowie Montag bis Donnerstag 14:00 Uhr bis Dienstschluss erreichbar.
Das Sachgebiet Asyl und humanitäres Aufenthaltsrecht betreut Asylbewerber währendes des laufenden Verfahrens, sowie Ausländer in allen ausländerrechtlichen Angelegenheiten sofern diese im Besitz von Aufenthaltstiteln nach §§ 22 - 26 AufenthG sind.
Zu den Dienstleistungen gehören u.a. Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen und Reiseausweisen, Erteilung von Niederlassungserlaubnissen , Ausgabe der elektronischen Aufenthaltstitel, Anträge auf Aufnahme oder Änderung einer Beschäftigung sowie Umverteilungsanträge.
Das Sachgebiet Sonstiges Aufenthaltsrecht und Service betreut Ausländer in allen ausländerrechtlichen Angelegenheiten, sofern diese im Besitz von Aufenthaltstiteln nach § 9, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 28, 35, 36, 38a AufenthG sind.
Zu den Dienstleistungen gehören unter anderem Erteilung und Verlängerung von Aufenthaltserlaubnissen, Erteilung von Niederlassungserlaubnissen , Übertrag von Niederlassungserlaubnissen, Ausgabe der elektronischen Aufenthaltstitel, Anträge auf Aufnahme oder Änderung einer Beschäftigung, Durchführung des Fachkräfteverfahrens sowie Erteilung und Verlängerung von Duldungen.
Mittwoch ganztags geschlossen
Das Landratsamt weist darauf hin, dass Besucherinnen und Besuchern das Tragen einer FFP2- oder medizinischen Maske empfohlen wird. Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld Ihres Besuchs im Landratsamt einen Termin.
Bitte nehmen Sie Ihre Termine nur wahr, wenn Sie gesund sind und keine Krankheitssymptome haben.
Sie erreichen unsere Telefonzentrale während oben genannter Öffnungszeiten unter der Telefonnummer 07121/480-0
- Augustinovic, I.
Servicestelle der Ausländerbehörde - Liegat, S.
Servicestelle der Ausländerbehörde, Fahndungen - Lohse, L.
Servicestelle der Ausländerbehörde
-
stellvertretende Abteilungsleiterin der Ausländerbehörde und Sachgebietsleitung Asyl und humanitäres Aufenthaltsrecht
-
Abteilungsleiter der Ausländerbehörde und Sachgebietsleitung Sonstiges Aufenthaltsrecht und Service
-
Sachbearbeitung Asyl und humanitäres Aufenthaltsrecht
-
Sachbearbeitung sonstiges Aufenthaltsrecht
-
Zuarbeit sonstiges Aufenthaltsrecht
-
Sachbearbeitung Asyl und humanitäres Aufenthaltsrecht
-
Sachbearbeitung sonstiges Aufenthaltsrecht
-
Sachbearbeitung Asyl und humanitäres Aufenthaltsrecht
-
Sachbearbeitung Asyl und humanitäres Aufenthaltsrecht
-
Zuarbeit sonstiges Aufenthaltsrecht
-
Sachbearbeitung Asyl und humanitäres Aufenthaltsrecht
-
Sachbearbeitung sonstiges Aufenthaltsrecht
-
Zuarbeit sonstiges Aufenthaltsrecht
-
Sachbearbeitung sonstiges Aufenthaltsrecht
-
Zuarbeit Asyl und humanitäres Aufenthaltsrecht
-
Team Ukraine
-
Sachbearbeitung Asyl und humanitäres Aufenthaltsrecht
-
Sachbearbeitung sonstiges Aufenthaltsrecht
-
Zuarbeit sonstiges Aufenthaltsrecht
-
Sachbearbeitung sonstiges Aufenthaltsrecht