Amt
Kreisveterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
Die Aufgaben des Kreisveterinäramts und der Lebensmittelüberwachungsbehörde werden im gesamten Landkreis von Amtstierärzten und Lebensmittelkontrolleuren erledigt.
Das Veterinär-und Lebensmittelüberwachungsamt hat als Kontroll-, Verbraucherschutz- und Tierschutzbehörde folgende Aufgaben zu erfüllen:
- die Tierseuchenbekämpfung
- der Tierschutz
- die Fleischhygiene
- die Lebensmittelüberwachung
- das Gaststättenrecht
- Frau Schembri
Kreisveterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt -Sekretariat-
-
Amtsleiter
-
Amtstierärztin
-
Amtstierärztin
-
Amtsveterinärin
-
Amtsveterinärin
-
Veterinärhygienekontrolleurin
-
Amtsveterinär
-
Veterinärhygienekontrolleurin
- Erlaubnis nach §11 Tierschutzgesetz
- Gaststättenerlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Vorläufige Erlaubnis beantragen
- Gaststättengewerbe - Weiterführung durch Erben anzeigen
- Gaststättengewerbe – Gestattung bis zu vier Tagen beantragen
- Gaststättengewerbe – Gestattung für mehr als vier Tage beantragen
- Gesundheitszeugnis Pferde und andere Nutztiere
- Registrierung von Tierhaltungen, Unternehmen die mit Tieren umgehen und Tierärzten
- Schlachttier- und Fleischuntersuchung
- Tierquälerei anzeigen
- Trichinenuntersuchung