Amt
Kreisgesundheitsamt
Landratsamt (Haus 11), Sankt-Wolfgang-Str. 13, RT
Kreisgesundheitsamt
Kreisgesundheitsamt
Sankt-Wolfgang-Straße 13
72764 Reutlingen
72764 Reutlingen
Montag:
08:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr
telefonische Erreichbarkeit 8.00 bis 16:00 Uhr
Dienstag:
08:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr
telefonische Erreichbarkeit 8.00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch:
08:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 15:30 Uhr
telefonische Erreichbarkeit 8.00 bis 16:00 Uhr
Donnerstag:
08:00 - 11:30 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr
telefonische Erreichbarkeit 8.00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 - 12:45 Uhr
telefonische Erreichbarkeit 8:00 bis 13:00 Uhr
Zurzeit geschlossen
In Notfällen außerhalb dieser Zeiten können Sie uns folgendermaßen erreichen:
- Freitags von 13.00 bis 16.00 Uhr sowie an Wochenend- und Feiertagen von 8.00 bis 16.00 Uhr über die Rufbereitschaft für Infektionsschutz und Trinkwasser unter der Telefonnummer 0160 7457511
- Außerhalb der Dienstzeiten und Rufbereitschaftszeiten können Sie uns bei Notfällen über die integrierte Feuerwehr-und Rettungsdienstleitstelle unter folgender Telefonnummer erreichen: 07121 3031600
Bitte vereinbaren Sie im Vorfeld Ihres Besuchs im Landratsamt einen Termin und nehmen Sie Ihre Termine nur wahr, wenn Sie gesund sind und keine Krankheitssymptome haben.
- Apostolidou, G.
Sekretariat
-
Amtsleiterin
-
Teamassistenz
-
Sekretariat
-
Verwaltung
-
stv. Leitung Gesundheitsplanung
-
Ärztin
-
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
-
Ärztin
-
Einschulungsuntersuchung
-
Hygienekontrolleur in Ausbildung
-
Ärztin
-
Einschulungsuntersuchung
-
Biologin
-
Infektionsschutz (Master of Public Health)
-
Diplom-Biologin
-
Einschulungsuntersuchung
-
Abteilungsleitung Kinder- und Jugendgesundheit, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
-
Abteilungsleitung
-
Stellv. Abteilungsleitung
-
Heimaufsicht
-
Heimaufsicht
-
Jugendzahnpflege
-
Gesundheitsplanung
-
Verwaltungskoordination
-
Abteilungsleitung Kinder- und Jugendgesundheit, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
-
Medizinisch-technische Assistentin
-
Dipl. Ing. (FH) Hygienetechnik
-
Gesundheitsplanung
-
Hygienekontrolleur in Ausbildung
-
Einschulungsuntersuchung
-
Verwaltungskoordination
-
Gesundheitsplanung
-
Gesundheitsplanung
-
Ärztin
-
Gesundheitsplanung
-
Zahnarzt
-
Ärztin
-
Anmeldung und Sekretariat Einschulungsuntersuchung
-
Heimaufsicht
-
Diplom-Psychologin
-
Hygienekontrolleurin in Ausbildung
-
Hygienekontrolleurin
-
Jugendzahnpflege
-
Anmeldung und Sekretariat Einschulungsuntersuchung
-
Jugendzahnpflege
-
Einschulungsuntersuchung
-
Ärztin
-
Zahnärztin
-
Ärztin
-
Stellvertretende Amtsleitung, Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
-
Abteilungsleitung Heimaufsicht und Unterbringungsbehörde
-
Gesundheitsplanung
-
Einschulungsuntersuchung
-
Heimaufsicht und Unterbringung nach dem PsychKHG
-
Abteilungsleitung Gesundheitsplanung mit Geschäftsstelle Kommunale Gesundheitskonferenz
-
Verwaltung
-
Ärztin
-
Ärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
-
Ärztin
-
Ärztin
-
Ärztin
-
Einschulungsuntersuchung
-
Amtsleiterin
-
Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Ärztliche Rufbereitschaft des Kreisgesundheitsamts
- Beamtenrechtliche Gutachten
- Beglaubigung von Bescheinigungen für das Mitführen von Betäubungsmitteln
- Begutachtung nach dem Bundesteilhabegesetz
- Bescheinigungen zur Vorlage beim Finanzamt
- Bewegungspass
- Einschulungsuntersuchung
- Gerichtsärztliche Gutachten
- Gesundheitliche Beratung für Prostituierte (§10 Prostituiertenschutzgesetz)
- Gutachten nach dem Psychisch-Kranken-Hilfe-Gesetz
- Hygiene in medizinischen Einrichtungen (zum Beispiel Krankenhäuser, Arztpraxen)
- Impfberatung
- Kampagne zur Vermeidung einer diabetischen Ketoazidoase
- STARKIDS
- Tests auf HIV und andere sexuell übertragbare Krankheiten (Geschlechtskrankheiten)
- Tuberkulosefürsorge
- Umweltbezogener Gesundheitsschutz
- Untersuchungen im Rahmen der Schulpflicht (Schulabsentismus)
- Verbundprojekt I.N.Ge
- Wasserhygiene Badewasserüberwachung
- Wasserhygiene Trinkwasserüberwachung