Strukturdaten

Anbindung

Straßenverbindungen
  • B 27 Stuttgart-A 8-Tübingen-Balingen- Rottweil
  • B 28 Ulm-Reutlingen-Tübingen-Straßburg
  • B 464/ Stuttgart/B 27-Reutlingen-Ravensburg-
  • B 312 Memmingen
  • B 313 Plochingen-Metzingen-Reutlingen-Sigmaringen
  • B 465 Bad Urach-Münsingen-Biberach-Allgäu/A96
  • L 230 Münsingen-A 8
Pkw-Erreichbarkeiten
  • Flughafen Stuttgart 25 - 60 Minuten
  • Landesmesse Stuttgart (beim Flughafen)
  • Binnenhafen Plochingen/Neckar 25-60 Minuten

Schienenverbindungen, Personenverkehr
  • Linie 760 Tübingen - Reutlingen - Metzingen (- Plochingen - Stuttgart, in Plochingen und Stuttgart u.a. IC-Anschluss & ICE-Anschluss)
  • Linie 760 & 766, IRE-Neigetechniknetz: Albstadt-Ebingen - Balingen - Hechingen - Tübingen - Reutlingen - Stuttgart
  • Linie 763 Reutlingen - Metzingen - Bad Urach (Ermstalbahn, in Bad Urach Anschluss zum Regiobus X2 nach Münsingen).
  • Linie 759 Gammertingen - Engstingen - Münsingen - Ulm (Schwäbische Alb-Bahn).Regiobusverbindungen, Personenverkehr, Schnellbusse mit Landesförderung
    Linie X2 Bad Urach - Münsingen (ca. 20 Minuten).
    Linie X3 Pfullingen - Reutlingen - Leinfelden-Echterdingen Flughafen Stuttgart/Messe (ca. 40-50 Minuten).
Regiobusverbindungen, Personenverkehr, Schnellbusse mit Landesförderung
  • Linie X2 Bad Urach - Münsingen (ca. 20 Minuten)
  • Linie X3 Pfullingen - Reutlingen - Leinfelden-Echterdingen Flughafen Stuttgart/Messe (ca. 40-50 Minuten)
Schienenverbindungen, Güterverkehr
  • Strecke 760 Kornwestheim - Plochingen - Reutlingen - Tübingen (SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-AG)
  • Strecke 763 Metzingen - Dettingen - Bad Urach (Ermstalbahn)
  • Strecke 759 Gammertingen - Engstingen - Münsingen - Ulm (Schwäbische Alb-Bahn).



Beschäftigte / Arbeitsmarkt (Stand 06/19):

  • sozialversicherungspflichtig Beschäftigte insgesamt: 115.970, davon:
  • Frauen 54.170 (46,7 %)
  • Produzierendes Gewerbe 45.695 (40 %) [06/18]
  • Handel, Verkehr und Gastgewerbe 20.818 (18,2 %) [06/18]
  • sonstige Dienstleistungen 47.891 (41,3 %)

Bildung:

Wirtschaftskraft:

  • Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen (2017): 10.844 Mio. Euro
  • je Erwerbstätige (2017) : 73.350 Euro
  • allgemeine Kaufkraft pro Einwohner (2019): 25.625 Euro
  • Kaufkraftkennziffer: 106,8 (2019, Deutschland = 100)
  • Exportquote (2019) 57,4 Prozent


aktuelle Struktur- und Wirtschaftsdaten finden Sie

      ...  bei der IHK Reutlingen
       ... bei der Handwerkskammer Reutlingen


  • Landratsamt Reutlingen
  • Bismarckstraße 47
  • 72764 Reutlingen
  • Telefon 07121 480-0