Nachhaltigkeits-Team

Dr. Franziska Huttenlocher
Telefon: 07121/480-3321
E-Mail: f.huttenlocher@kreis-reutlingen.de

Haydnstraße 5-7
72766 Reutlingen

Werkstattbericht Nachhaltiger Landkreis 

Kompass zum Nachhaltigen Landkreis

Werkstattbericht Nachhaltiger Landkreis ReutlingenDer Kreistag hat in seiner Sitzung im März 2021 den Werkstattbericht Nachhaltiger Landkreis Reutlingen verabschiedet. 25 Ziele sollen dem Kreistag und der Kreisverwaltung in den nächsten Jahren als Kompass dienen auf dem Weg zu einem zukunftsfähigen, weil nachhaltigen Landkreis. Der Bericht bietet einen anschaulichen Überblick, was der Landkreis schon i. S. Nachhaltigkeit gearbeitet hat und was er sich für die Zukunft weiter vornimmt.

Werkstattbericht zum Download



Erklärung „2030 Agenda – Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ – Wir sind Zeichnungskommune!

Die Agenda 2030 ist als globale Nachhaltigkeitsagenda ein verbindlicher Kompass zur Förderung der nachhaltigen Entwicklung weltweit. Ihr Kernstück sind die 17 Ziele für eine nachhaltige Entwicklung, auch bekannt unter der Abkürzung „SDGs“ der englischen Bezeichnung Sustainable Development Goals, die in allen Ländern rund um den Globus zu einem menschenwürdigen Leben in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht beitragen sollen.

Der Werkstattbericht übersetzt  die globalen Ziele der Agenda 2030 auf die lokale Ebene.

Landrat Fieder mit Nachhaltigkeits-Team

Folgerichtig hat der Kreistag im März zusammen mit der Annahme des Werkstattberichts auch beschlossen, sich der Erklärung „Agenda 2030 – Nachhaltigkeit auf kommunaler Ebene gestalten“ anzuschließen. Damit bekennt sich der Landkreis auch überregional zu einer nachhaltigen Entwicklung und wird Teil des Netzwerkes global nachhaltiger Kommunen.

Landkarte der Zeichnungskommunen der Agenda 2030 Resolution


  • Landratsamt Reutlingen
  • Bismarckstraße 47
  • 72764 Reutlingen
  • Telefon 07121 480-0