Sachgebiet
Infektionsschutz und Allgemeine Hygiene
Infektionschutz und Allgemeine Hygiene
Der Schutz der Bevölkerung vor Infektionen und Epidemien bzw. auch Pandemien ist eine Kernaufgabe des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Das Kreisgesundheitsamt nimmt in diesem Zusammenhang auf Landkreisebene Ordnungs- und Durchführungsaufgaben z.B. nach dem Infektionsschutzgesetz, der Krankenhaushygieneverordnung und der Hygineverordnung des Landes, wahr. Im Sachgebiet ist auch die zuständige Stelle für die Übermittlung meldepflichtiger Erkrankungen an die Landesbehörde (Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg) angesiedelt. Sie überprüft die eingehenden Daten, ermittelt und fasst diese zusammen. Die einzelnen Dienstleistungen des Sachgebiets sind unten einzeln dargestellt.
Der Schutz der Bevölkerung vor Infektionen und Epidemien bzw. auch Pandemien ist eine Kernaufgabe des öffentlichen Gesundheitsdienstes. Das Kreisgesundheitsamt nimmt in diesem Zusammenhang auf Landkreisebene Ordnungs- und Durchführungsaufgaben z.B. nach dem Infektionsschutzgesetz, der Krankenhaushygieneverordnung und der Hygineverordnung des Landes, wahr. Im Sachgebiet ist auch die zuständige Stelle für die Übermittlung meldepflichtiger Erkrankungen an die Landesbehörde (Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg) angesiedelt. Sie überprüft die eingehenden Daten, ermittelt und fasst diese zusammen. Die einzelnen Dienstleistungen des Sachgebiets sind unten einzeln dargestellt.
Landratsamt (Haus 11), Sankt-Wolfgang-Str. 13, RT
Kreisgesundheitsamt
Kreisgesundheitsamt
Sankt-Wolfgang-Straße 13
72764 Reutlingen
72764 Reutlingen
-
Stellvertretende Amtsleitung, Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
-
Hygienekontrolleur in Ausbildung
-
Ärztin
-
Infektionsschutz (Master of Public Health)
-
Medizinisch-technische Assistentin
-
Dipl. Ing. (FH) Hygienetechnik
-
Ärztin
-
Hygienekontrolleurin
-
Stellvertretende Amtsleitung, Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen, Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
-
Gesundheits- und Krankenpflegerin
- Hygiene in medizinischen Einrichtungen (zum Beispiel Krankenhäuser, Arztpraxen)
- Hygienebelehrung für Personen im Lebensmittelbereich (§ 42 und § 43 Infektionsschutzgesetz)
- Impfberatung
- Krankheiten / Krankheitserreger (nach Infektionsschutzgesetz) und andere Infektionskrankheiten
- Umweltbezogener Gesundheitsschutz
- Wasserhygiene Trinkwasserüberwachung