Das Kreisarchiv
Das Kreisarchiv nimmt im Bereich des Landratsamtes die Aufgaben eines öffentlichen Archivs gemäß dem Landesarchivgesetz Baden-Württemberg wahr. Neben seiner Funktion als "Gedächtnis der Verwaltung" dient das Kreisarchiv der wissenschaftlichen und privaten Forschung und der sachlichen Information. Es steht allen Bürgerinnen und Bürgern offen.
Das Kreisarchiv erhält Akten und Unterlagen von allen Ämtern und Einrichtungen des Landratsamtes. Seine Aufgabe ist das Verwahren, Erhalten und Erschließen dieser Unterlagen, soweit sie von bleibendem, insbesondere von rechtlichem oder historischem Wert sind. In gleicher Weise kann das Kreisarchiv auch von anderen Stellen oder von Privatpersonen Archivgut übernehmen, soweit es für die Geschichte des Landkreises oder seiner Gemeinden von Bedeutung ist.

Das Kreisarchiv erhält Akten und Unterlagen von allen Ämtern und Einrichtungen des Landratsamtes. Seine Aufgabe ist das Verwahren, Erhalten und Erschließen dieser Unterlagen, soweit sie von bleibendem, insbesondere von rechtlichem oder historischem Wert sind. In gleicher Weise kann das Kreisarchiv auch von anderen Stellen oder von Privatpersonen Archivgut übernehmen, soweit es für die Geschichte des Landkreises oder seiner Gemeinden von Bedeutung ist.
Kreisarchiv
E-Mail:
- Honermann, Anna
Sekretariat
-
Leitung Kreisarchiv
-
Gemeindearchivpflege
-
Historisch-kulturelle Öffentlichkeitsarbeit
-
Stv. Archivleitung, Diplom-Archivarin
-
Diplom-Archivarin
-
Diplom-Archivarin