Berufliche Schulen
Der Landkreis Reutlingen ist Schulträger für die Beruflichen Schulen in Reutlingen, Metzingen, Bad Urach und Münsingen sowie für das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung in Münsingen. Rund 9500 Schülerinnen und Schüler besuchen diese Schulen.
Als Schulträger ist der Landkreis verantwortlich für die sogenannten "äußeren Schulangelegenheiten" - also für die Gebäude, deren Planung, Bau und Betrieb, die Ausstattung der Schulen mit Lehr- und Lernmitteln sowie für das nicht zu den Lehrkräften zählende Personal. Eine wichtige Aufgabe ist ferner die Schulplanung und -entwicklung, etwa das Einrichten neuer Schularten. Der Landkreis ist außerdem für die Schülerbeförderung zuständig.
Die "inneren Schulangelegenheiten" sind Aufgabe des Landes - sprich der eigentliche Schulbetrieb (Schüler, Lehrer, Unterricht).
Schulaufsichtsbehörde für die beruflichen Schulen ist seit 1. Januar 2005 das Regierungspräsidium Tübingen, für das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum das Staatliche Schulamt Tübingen. Die oberste Schulaufsichtsbehörde ist das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart.
An den vier Schulstandorten werden rund 60 verschiedene Vollzeitschularten angeboten: von Berufsvorbereitungsjahren bis zu Beruflichen Gymnasien und Technikerschulen. An den beruflichen Teilzeitschulen, den Berufsschulen, wird für über 140 verschiedene Einzelberufe ausgebildet. Detailliertere Informationen zu den Schularten finden Sie auf der folgenden Seite.
Gleich hier unten haben wir für Sie die Kontaktdaten und Standorte der einzelnen Schule aufgelistet. Alle beruflichen Schulen sind im Internet mit einer eigenen Homepage vertreten. Für den Inhalt dieser Homepages übernimmt der Landkreis Reutlingen keine Gewähr.
Als Schulträger ist der Landkreis verantwortlich für die sogenannten "äußeren Schulangelegenheiten" - also für die Gebäude, deren Planung, Bau und Betrieb, die Ausstattung der Schulen mit Lehr- und Lernmitteln sowie für das nicht zu den Lehrkräften zählende Personal. Eine wichtige Aufgabe ist ferner die Schulplanung und -entwicklung, etwa das Einrichten neuer Schularten. Der Landkreis ist außerdem für die Schülerbeförderung zuständig.
Die "inneren Schulangelegenheiten" sind Aufgabe des Landes - sprich der eigentliche Schulbetrieb (Schüler, Lehrer, Unterricht).
Schulaufsichtsbehörde für die beruflichen Schulen ist seit 1. Januar 2005 das Regierungspräsidium Tübingen, für das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum das Staatliche Schulamt Tübingen. Die oberste Schulaufsichtsbehörde ist das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport in Stuttgart.
An den vier Schulstandorten werden rund 60 verschiedene Vollzeitschularten angeboten: von Berufsvorbereitungsjahren bis zu Beruflichen Gymnasien und Technikerschulen. An den beruflichen Teilzeitschulen, den Berufsschulen, wird für über 140 verschiedene Einzelberufe ausgebildet. Detailliertere Informationen zu den Schularten finden Sie auf der folgenden Seite.
Gleich hier unten haben wir für Sie die Kontaktdaten und Standorte der einzelnen Schule aufgelistet. Alle beruflichen Schulen sind im Internet mit einer eigenen Homepage vertreten. Für den Inhalt dieser Homepages übernimmt der Landkreis Reutlingen keine Gewähr.
alle anzeigen
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Klicken Sie auf das Bild um es zu vergrößern
Berufliche Schulen
Berufliche Schule Münsingen
Bismarckstraße 19
72525 Münsingen
72525 Münsingen
Ferdinand-von-Steinbeis-Schule Reutlingen
(Gewerbliche Schule I)
Karlstraße 40
72764 Reutlingen
72764 Reutlingen
Telefon:
Fax:
07121 485-190
Georg-Goldstein-Schule Bad Urach
Elsachstraße 11
72574 Bad Urach
72574 Bad Urach
Telefon:
Fax:
07125 9470-20
E-Mail:
Gewerbliche Schule Metzingen
Max-Eyth-Straße 5
72555 Metzingen
72555 Metzingen
Telefon:
Fax:
07123 9655-19
Kerschensteinerschule
(Gewerbliche Schule II)
Charlottenstraße 19
72764 Reutlingen
72764 Reutlingen
Laura-Schradin-Schule Reutlingen
(Hauswirtschaftlich-Hauswirtschaftlich-pflegerische und sozialpädagogische Schule)
Bismarckstraße 17
72764 Reutlingen
72764 Reutlingen
Theodor-Heuss-Schule Reutlingen
(Kaufmännische Schule)
Schulstraße 35
72764 Reutlingen
72764 Reutlingen
Telefon:
Fax:
07121 485-390
E-Mail:
Sonderschulen
Karl-Georg-Haldenwang-Schule Münsingen
Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Beutenlaystraße 10
72525 Münsingen
72525 Münsingen
Telefon:
Fax:
07381 932929-20