Verbraucherforum Ernährung und Hauswirtschaft
Das Kreislandwirtschaftsamt Reutlingen bietet zahlreiche Veranstaltungen, Fortbildungen und Informationen an, die sich mit bewusster Ernährung, regionalen Produkten und hauswirtschaftlichen Dienstleistungen befassen.
Mehr Informationen erhalten Sie hier auf unserer Seite im Infodienst.
Dabei sind wir mit folgenden Landesinitiativen unterwegs:
Mach's Mahl - gutes Essen kann jeder
"Ein gutes Essen ist Balsam für die Seele", sagt der Volksmund. Unabhängig und ohne kommerzielle Interessen werden Informationen, Anregungen und Tipps für den persönlichen Weg des guten Essens weitergegeben. Es gibt Veranstaltungen und Mitmachangebote für alle Verbraucher, die von qualifizierten Ernährungsreferentinnen durchgeführt werden.
www.machs-mahl.de
Bewusste Kinderernährung (BeKi)
Im Landkreis Reutlingen sind BeKi-Referentinnen im Auftrag der bewussten Kinderernährung unterwegs. Veranstaltungen rund ums Essen und Trinken werden für Eltern von Kleinkindern, Kitas und Schülern bis zur 6. Klasse angeboten. Daneben gibt es Fortbildungen für Erzieher, Lehrer und hauswirtschaftliches Personal. Außerdem steht ein umfangreiches Info- und Arbeitsmaterial zur Verfügung.
www.beki-bw.de
Lehrerkräftefortbildungen - Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi)
hier kommen Sie zu den aktuellen Veranstaltungen
Weitere Informationen zu Ernährung und Verbraucherschutz finden Sie unter:
www.landeszentrum-bw.de oder www.verbraucherportal-bw.de
Gläserne Produktion
Hier laden landwirtschaftliche Betriebe z.B. zum Hoffest oder Bauernhofbrunch ein und öffnen dabei ihre Stalltüren und machen Feldführungen. Die Gläserne Produktion hat zum Ziel, das Vertrauen der Verbraucher in die heimische Lebensmittel- und Getränkeproduktion zu stärken.
https://www.landwirtschaft-bw.info/pb/MlR.LW.LdeDE/Startseite/Betrieb+und+Umwelt/Glaeserne+Produktion+2016
Ausbildung Hauswirtschaft
Hauswirtschaft ist ein Beruf mit Zukunft. Immer mehr Menschen verpflegen sich außer Haus oder nehmen hauswirtschaftliche Dienstleistungen in Anspruch. Die Ausbildungsinhalte sind breit gefächert, die Ausbildungsbetriebe versorgen Menschen in allen Altersgruppen.
Mehr Informationen unter:
https:/rp.baden-wuertttemberg.de/Themen/Bildung/Ausbildung/Hauswirtschaft/Seiten/Hauswirtschafterin.aspx
Am 10. Oktober 2023 startet das Kreislandwirtschaftsamt einen Vorbereitungskurs Hauswirtschaft.. Weitere Informationen erhalten Sie hier