Kurzzeitpflege
In einem fest vereinbarten Zeitraum können Pflegebedürftige als Gäste in einem Pflegeheim aufgenommen werden.
Anspruch auf Kurzzeitpflege besteht:
- im Anschluss an die Behandlung pflegebedürftiger Personen im Krankenhaus, um eine weitere Stabilisierung und Genesung zu sichern, wenn die häusliche Pflege zeitweise nicht, noch nicht oder nicht im erforderlichen Umfang gewährleistet werden kann und teilstationäre Pflege nicht ausreicht.
- bei Krankenhausaufenthalt, Erholung, Kur oder Urlaub von Hauptpflegepersonen
- zur zeitweisen Entlastung pflegender Angehöriger („Verhinderungspflege“)
- Alten- und Pflegeheim EBK „Haus Geborgenheit“ in Dettingen/Erms
- Alten- und Pflegeheim Maisch GbR „Haus Hülben“
- Altenpflege „Foditsch“ in St. Johann-Würtingen
- Altenpflegeeinrichtung „Haus Lindach“ in Reutlingen
- Altenpflegeeinrichtung „Haus Ringelbach“ in Reutlingen
- Altenpflegeeinrichtung „Voller Brunnen“ in Reutlingen
- Altenpflegeheim "Altenwohnhaus Samariterstift" in Münsingen
- Altenpflegeheim "Haus am Reichenbach" in Reutlingen
- Altenpflegeheim "Haus zur Dorfschule" in Reutlingen
- Altenpflegeheim des Evangelischen Diakonissenrings in Metzingen
- Altenpflegeheim „Haus am Schulberg“ in Pliezhausen
- Altenpflegeheim „Haus am Stadtgarten“ in Pfullingen
- Altenpflegeheim „Haus Georgenberg"
- Seniorenheim „Aachtalblick" in Zwiefalten
- Seniorenzentrum „Haus in der Dorfmitte“ in Wannweil
- Seniorenzentrum "Am grünen Herz" in Bad Urach
- Seniorenzentrum "Herzog Christoph" in Bad Urach
- Seniorenzentrum am Markwasen, Mutter-Werner-Heim in Reutlingen
- Seniorenzentrum Betzingen
- Seniorenzentrum Erms in Metzingen
- Seniorenzentrum Gönningen
- Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift in Reutlingen
- Seniorenzentrum Gustav-Werner-Stift in Walddorfhäslach
- Seniorenzentrum Mittelstadt
- Seniorenzentrum “Martha–Maria” in Lichtenstein
- Seniorenzentrum „Frére Roger“ in Eningen u. A.
- Seniorenzentrum „Gertrud Luckner“ in Reutlingen
- Seniorenzentrum „St. Elisabeth“ in Eningen u. A.